top of page

Hofer Shinrin-Yoku

Das Tempo des Waldes annehmen

Original on Transparent.png

Willkommen

Mit Shinrin-Yoku oder wie man bei uns sagt -  Waldbaden - zu sich selbst finden.

Gönnen Sie sich Zeit und Ruhe und entdecken Sie unsere wunderschönen Wälder auf eine neue Weise.

Tannenwald mit Nebel

Shinrin-Yoku Waldbaden

 

 

Shinrin-Yoku 森林浴, auf deutsch Waldbaden, stammt aus Japan und ist eine wissenschaftlich erforschte Achtsamkeitspraxis.

 

Waldbaden wird weltweit praktiziert.

Das Waldbaden dient als Gesundheitsförderung und Prävention und bringt Erholung, Regeneration und Verbesserung der Gesundheit sowie eine vertieftere Verbindung zur Natur.

Snowy-Bäume

Angebote

Sie können sich bei mir melden und Ihre Wünsche anbringen. Schnupperstunden und Kurse können sowohl als Einzelperson aber auch in Gruppen gebucht werden.

Üblicherweise findet das Waldbaden in der Nähe von Bolken und des Inkwilersees statt. Der Wald kann aber frei gewählt werden, dies würden wir in einer telefonischen Absprache vorab klären.

Waldbaden findet das ganze Jahr statt. Gerade in den vier Jahreszeiten sieht man die Schönheit der Wälder und der Natur. Auf die Jahreszeiten angepasste Kurse sind für mich deshalb ein spezieller Genuss. 

Regelmässiges Waldbaden biete ich noch nicht an, praktiziere dies aber für mich selber, denn so kann ich für meine Gesundheit am besten sorgen.
Sollten Wünsche nach einem regelmässigen Kurs aufkommen, dann melden Sie sich bei mir.

 

Kurse sind nicht nur für Privatpersonen sondern auch im beruflichen Kontext möglich.  

Schnupperkurse

Um erste Erfahrungen und einen Einblick ins Waldbaden zu erhalten, können Schnupperkurse gebucht werden. Eine Schnupperstunde dauert ca. 1.5 Stunden

Für Privatpersonen kostest eine Schnupperstunde Fr. 25.00

Waldbaden

Ein Waldbaden-Kurs dauert ca. 2.5 bis 3 Stunden

Für Privatpersonen kostet ein Kurs Fr. 45.00

Tannenzapfen
Borke eines Baumes

Impressionen

Wilde Pilze

Über

In Japan und der Schweiz aufgewachsen, kenne ich die Japanische Philosophie und Mentalität.
Waldbaden, das aus Japan stammt, verbindet die Wurzeln meiner beiden Heimat"en".

Ich bin seit vielen Jahren in der Beratung und im Coaching in der beruflichen Eingliederung tätig. Gerade wenn es um die Gesundheit geht, ist die Achtsamkeit ein unverzichtbares Element, um gesund zu sein und auch zu bleiben. Ich bin überzeugt, dass die Natur uns dabei unterstützt, uns selber zu finden. 

 

Meine Liebe zur Natur und mein eigenes Erfahren der Wirkung des Waldbadens, haben mich darin bestärkt, Waldbaden auch mit anderen Menschen zu teilen. Ich bin zertifizierte Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerin SYGT® 

 

Screenshot 2023-09-16 190108.png
Wald mit Sonnenstrahlen

Contact

+ 41 79 963 17 79

contact@shinrin-yoku-waldbaden.ch

bottom of page